Die IP-Adressfilterfunktion im LAN-Netzwerk (Local Area Network) kann verwendet werden, um den Zugriff von bestimmten Clients des LAN auf bestimmte Internetdienste zu beschränken.
Die folgende Tabelle führt die geläufigen Protokolle der Anwendungsschicht des Transmission Control-Protokolls und des Internetprotokolls (TCP/IP) auf.
Protokoll | Standardport | Bereitgestellter Dienst |
---|---|---|
HTTP | 80 | Besuchen von Webseiten. |
SMTP | 25 | E-Mails versenden. |
POP3 | 110 | E-Mails empfangen. |
FTP | 21 | Dateien übertragen. |
Telnet | 23 | Anmeldung am Remotecomputer. |
Für Einzelheiten über die Ports, die für spezifische Dienste verwendet werden, kontaktieren Sie den entsprechenden Dienstanbieter.
Um den Zugriff eines Clients mit der IP-Adresse 192.168.1.101 im WLAN (wireless local area network) auf die Webseite www.abc.com zu sperren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Geben Sie 192.168.1.101 ein. HINWEIS:
Sie können die IP-Adresse der Clients, die mit dem verbunden sind auf der Seite einsehen unter . |
|
Geben Sie 80 ein. |
|
HINWEIS:
In diesem Beispiel wird beispielhaft das Betriebssystem Windows XP verwendet, um zu beschreiben, wie WAN-IP-Adressen (Wide Area Network) bezogen werden. |
|
Geben Sie 80 ein. |
|
Wählen Sie . HINWEIS:
Wenn Sie das Protokoll nicht kennen, dann wählen Sie . Das wird automatisch das passende Protokoll auswählen. |
|
Wählen Sie . |
|
Klicken Sie auf . |