• Urheberrecht
  • Anmelden bei der Verwaltungsseite
  • Statussymbol
  • Schnellkonfiguration
  • Verbindung
  • Traffic-Statistiken
  • SMS
  • Online-Update
  • PIN-Verwaltung
  • WLAN-Einstellungen
  • DHCP-Einstellungen
  • Sicherheitseinstellungen
  • Systemverwaltung
  • FAQ
  • Akronyme und Abkürzungen

DMZ einrichten

Wenn externe Benutzer nicht auf bestimmte Netzwerkdienste zugreifen können, welche vom LAN-Netzwerk zur Verfügung gestellt werden, dann verwenden Sie die DMZ-Funktion des , um die Clients, die die benötigten Netzwerkdienste anbieten, als DMZ-Host einzurichten. Externe Benutzer können dann korrekt auf diese Dienste zugreifen. DMZ steht für entmilitarisierte Zone (Demilitarized Zone) in Netzwerken.

Voraussetzung

DMZ-Benutzer sind nicht durch die Firewall geschützt und können leicht angegriffen werden. Auch die Sicherheit der anderen Benutzer im LAN ist kompromittiert.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie > > .
  2. Wählen Sie:
    • : um die DMZ-Funktion zu aktivieren.
    • : um die DMZ-Funktion zu deaktivieren.
  3. Geben Sie in die IP-Adresse des Clients ein, der als DMZ-Host festgelegt werden soll.

    HINWEIS:

    Nur ein DMZ-Host kann jeweils festgelegt werden.

  4. Klicken Sie auf .
Übergeordnetes Thema: Sicherheitseinstellungen