• Urheberrecht
  • Anmelden bei der Verwaltungsseite
  • Statussymbol
  • Schnellkonfiguration
  • Verbindung
  • Traffic-Statistiken
  • SMS
  • Online-Update
  • PIN-Verwaltung
  • WLAN-Einstellungen
  • DHCP-Einstellungen
  • Sicherheitseinstellungen
  • Systemverwaltung
  • FAQ
  • Akronyme und Abkürzungen

WLAN MAC-Filter einrichten

Sie können die Clients, die auf Ihr WLAN zugreifen, kontrollieren und verwalten, um die Sicherheit des WLAN zu verbessern.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie > > .
  2. Unter wählen Sie einen MAC-Filtermodus (Media Access Control) aus.
    • : um die MAC-Adressfilterfunktion zu deaktivieren.
    • : Wenn die MAC-Adresse unter aufgeführt wird, dann kann der Client sich mit dem über das WLAN verbinden.
    • : Wenn die MAC-Adresse unter aufgeführt wird, dann darf der Client sich nicht mit dem über das WLAN verbinden.
  3. Geben Sie in die MAC-Adressen des Clients ein, den Sie kontrollieren möchten.
  4. Klicken Sie auf .

Bestimmten Clients Zugriff auf das WLAN erlauben

  1. Klicken Sie auf . In der Spalte unter finden Sie die MAC-Adresse der Clients, denen der Zugriff auf das WLAN gestattet ist. Zum Beispiel 40:4D:8E:6D:80:7D.
  2. Wählen Sie > > . Aus wählen Sie .
  3. In geben Sie 40:4D:8E:6D:80:7D ein.
  4. Klicken Sie auf .
Übergeordnetes Thema: WLAN-Einstellungen