Das unterstützt die Funktion für die Verwendung von speziellen Anwendungen, um die dynamische Portweiterleitung zu konfigurieren. Bestimmte Anwendungen im LAN-Netzwerk (Local Area Network) müssen einen bestimmten Port in der Firewall verwenden, um auf Remoteanwendungen zugreifen zu können. Um eine TCP- und eine UDP-Verbindung zwischen einer Anwendung im LAN und einer Remoteanwendung einzurichten, verwendet die Firewall diese Weiterleitungsfunktion, um den benötigten Port zu öffnen.
Ein Client im LAN verwendet TCP, um über Port 47624 auf den MSN Gameserver zuzugreifen. Wenn das Spiel beginnt, verwendet der Gameserver TCP und Port 2400, um eine Verbindung mit dem Client herzustellen, der versucht, auf den Server zuzugreifen. In diesem Fall müssen Sie die dynamische Portweiterleitung konfigurieren, da das Spiel mit den folgenden standardmäßigen Firewallregeln in Konflikt steht:
Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie einen Satz von Portweiterleitungsregeln festlegen. Wenn der Client im LAN Daten an den TCP-Port 47624 sendet, dann erlaubt die Regel die Dateneingabe von TCP-Port 2400. Dann können Daten des Gameservers erhalten und an den LAN-Client gesendet werden, welcher Daten an den TCP-Port 47624 sendet.
|
|
|
|
|
|
MSN Gaming Zone |
|
47624 |
|
|
2400 |
Einzelheiten über , , und erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter.