• Urheberrecht
  • Anmelden bei der Verwaltungsseite
  • Statussymbol
  • Schnellkonfiguration
  • Verbindung
  • Traffic-Statistiken
  • SMS
  • Online-Update
  • PIN-Verwaltung
  • WLAN-Einstellungen
  • DHCP-Einstellungen
  • Sicherheitseinstellungen
  • Systemverwaltung
  • FAQ
  • Akronyme und Abkürzungen

LAN-IP-Filter konfigurieren

Die IP-Adressfilterfunktion im LAN-Netzwerk (Local Area Network) kann verwendet werden, um den Zugriff von bestimmten Clients des LAN auf bestimmte Internetdienste zu beschränken.

Voraussetzung

Die IP-Adressfilterfunktion ist aktiviert. Weitere Hinweise finden Sie unter Aktivieren bzw. Deaktivieren der Firewall.

Kontext

Die folgende Tabelle führt die geläufigen Protokolle der Anwendungsschicht des Transmission Control-Protokolls und des Internetprotokolls (TCP/IP) auf.

Protokoll Standardport Bereitgestellter Dienst
HTTP 80 Besuchen von Webseiten.
SMTP 25 E-Mails versenden.
POP3 110 E-Mails empfangen.
FTP 21 Dateien übertragen.
Telnet 23 Anmeldung am Remotecomputer.
HINWEIS:

Für Einzelheiten über die Ports, die für spezifische Dienste verwendet werden, kontaktieren Sie den entsprechenden Dienstanbieter.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie > > .
  2. Klicken Sie auf und legen Sie die Parameter fest.
  3. Klicken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern.

    HINWEIS:
    • : um ein Element zu bearbeiten.
    • : um ein Element zu löschen.

  4. Klicken Sie auf , um die Einstellungen zu übernehmen.

Den Zugriff eines Clients auf eine angegebene Webseite sperren

Um den Zugriff eines Clients mit der IP-Adresse 192.168.1.101 im WLAN (wireless local area network) auf die Webseite www.abc.com zu sperren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie > > .
  2. Klicken Sie auf und legen Sie die Parameter fest.

    Geben Sie 192.168.1.101 ein.

    HINWEIS:

    Sie können die IP-Adresse der Clients, die mit dem verbunden sind auf der Seite einsehen unter .

    Geben Sie 80 ein.

    1. Im Betriebssystem wählen Sie Start > Ausführen.
    2. Geben Sie cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    3. In der angezeigten Befehlszeilenschnittstelle geben Sie ping www.abc.com ein und drücken die Eingabetaste.
    4. Sie sehen die IP-Adresse von www.abc.com. Zum Beispiel etwa 1.2.3.4.
    5. Geben Sie im Textfeld für auf der entsprechenden Seite des 1.2.3.4 ein.
    HINWEIS:

    In diesem Beispiel wird beispielhaft das Betriebssystem Windows XP verwendet, um zu beschreiben, wie WAN-IP-Adressen (Wide Area Network) bezogen werden.

    Geben Sie 80 ein.

    Wählen Sie .

    HINWEIS:

    Wenn Sie das Protokoll nicht kennen, dann wählen Sie . Das wird automatisch das passende Protokoll auswählen.

    Wählen Sie .

    Klicken Sie auf .

  3. Klicken Sie auf , um die Einstellungen zu übernehmen.
Übergeordnetes Thema: Sicherheitseinstellungen